Von AG Laure Wyss / 21.08.2013: Zwei unterschiedliche Seiten. Klara Obermüller lernte als junge Journalistin Mitte der 1970er-Jahre eine Laure Wyss mit zwei Seiten kennen: die einschüchternde Chefredaktorin hinter dem grossen Schreibtisch und die zurückhaltende Autorin von «Mutters Geburtstag», die skeptisch über sich und ihr Schreiben spricht…. Weiterlesen »
Posts Categorized: Erinnerungen 1
Moritz Suter
Von AG Laure Wyss / 13. 8. 2013: Ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk. Der Pilot und Crossair-Gründer Moritz Suter wohnte in der Zürcher Altstadt an der Winkelwiese im selben Haus wie Laure Wyss. Sie schwatzten ab und zu an ihrem Küchenfenster, und er machte ihr ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk…. Weiterlesen »
Klara Obermüller
Von AG Laure Wyss 26. 7. 2013: Pionierin und Vorbild. Jede Generation hat ihre Vorbilder. Laure Wyss war ein solches Vorbild für die Generation von Klara Obermüller, einer Generation, die in den 1940er-Jahren geboren wurde. Laure Wyss hatte als eine der wenigen Frauen im Journalismus eine Führungsposition und sie stand ein für einen anwaltschaftlichen Journalismus…. Weiterlesen »
Eva Barbara Riesen
Von AG Laure Wyss / 19. 7. 2013: Handwerk, Pünktlichkeit und Ausdauer. Die Journalistin Eva Barbara Riesen lernte ihre langjährige Freundin anders kennen, als sie 1975 auf der Redaktion des «Tages-Anzeiger Magazins» zu arbeiten begann. Im Büro war Laure Wyss eine Chefin, die um die Sache kämpfte und ihre Vorstellungen hemdsärmelig durchsetzen konnte…. Weiterlesen »
Jean-Paul Marchand
Von AG Laure Wyss / 28. 6. 2013: Die Retterin auf Skiern. Wie Tante Laure aussah, als er ein 9-jähriger Bub war, daran kann sich Jean-Paul Marchand nicht mehr erinnern. Aber ein Skitag «en Familie» ist für ihn unvergesslich. Es war auf der Talfahrt von Leubringen nach Biel. Er stand an einem Steilhang und die Tante half ihm aus der Not…. Weiterlesen »
Elsa Feurer über Laure Wyss
Von AG Laure Wyss / 16.5.13: Eine Weltenöffnerin. Elsa Feurer war soeben mit ihren beiden Kindern in die Zürcher Altstadt gezogen, und Laure Wyss feierte gerade ihren 65. Geburtstag. Ein Freund nahm Elsa Feurer mit zum Fest. An diesem Fest begann eine Freundschaft und Jahre später assen das Rosendorli, der Glaser aus dem Calancatal, ein ehemaliges Verdingkind, Laure Wyss und Elsa Feurer zusammen zu Mittag…. Weiterlesen »
Al Imhof über Laure Wyss
Von AG Laure Wyss / 10.05.2013: Die Menschen verstehen wollen. Die Frage, weshalb ein Mensch so geworden ist, wie er wurde, habe Laure Wyss angetrieben. Das persönliche Schicksal habe sie verstehen wollen, sagt der Journalist und Schriftsteller Al Imfeld. In dieser Hinsicht seien Laure Wyss und er sich nahe gestanden. Aber beim journalistischen Handwerk seien sie sich absolut nicht einig gewesen…. Weiterlesen »
Stefan Keller (2)
Von AG Laure Wyss / 02.05.2013: Eine grosse Förderin. Der Journlist und Historiker Stefan Keller schildert eine Laure Wyss, die durch ihr Zuhören gefördert und herausgefordert hat. Eine Laure Wyss, die sich nicht vordrängte mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung, sondern die anderen für deren Wissen lobte. Sie verstand den ungebärdigen Journalisten und Schriftsteller Niklaus Meienberg zu führen und wurde von ihm respektiert…. Weiterlesen »
Stefan Keller (1)
Von AG Laure Wyss / 24.04.2013: Die ältere Kollegin. Stefan Keller zog 1988 nach Zürich und begann auf der Kulturredaktion der «WochenZeitung» zu arbeiten. Auf der Redaktion war Laure Wyss die ältere Kollegin, er der 45 Jahre jüngere. Eine Dame, würdig und überraschend herzlich, so erschien sie ihm. Unvergesslich ist eine Autorfahrt durch Paris…. Weiterlesen »
Rosemarie A. Meier
Von AG Laure Wyss / 04.04.2013: Weichenstellungen. Laure Wyss und Rosmarie A. Meier verband eine Freundschaft, die beide veränderte. Ohne Laure Wyss hätte Rosmarie A. Meier sich vielleicht nicht auf die Stelle im Zürcher Altersheim «Pfrundhaus» beworben und wäre jetzt nicht die Leiterin. Und ohne Rosmarie A. Meier wäre Laure Wyss mit 80 Jahren vermutlich nicht mehr nach Auschwitz gereist…. Weiterlesen »
Patrick Landolt (2)
Von AG Laure Wyss / 18.03.2013: Eigenschaften eines idealen Tisches. Der Esstisch war für Laure Wyss nicht bloss ein Tisch, an dem man ass und trank, sondern ebenso sehr auch der Ort, wo man miteinander sprach. Ein idealer Gesprächstisch erfüllte für Laure Wyss bestimmte Kriterien. Der Journalist und Musik-Produzent Patrik Landolt war an Sonntagnachmittagen oft Gast an ihrem Tisch…. Weiterlesen »
Patrik Landolt (1)
Von AG Laure Wyss / 01.03.2013: Eigenschaften einer idealen Autorin. Eine Autorin, ein Autor brauche auch Temperament, sagt Patrik Landolt. Innere Energien, aus denen sich treffende Formulierungen und wirksame Texte speisen. Er war Redaktor der «WochenZeitung» und Laure Wyss schrieb nach ihrer Pensionierung als Freie. Sie konnte wettern, wenn ihr etwas nicht richtig erschien…. Weiterlesen »
Claudia Bissig-Schuler
Von AG Laure Wyss / 27.02.2013: Die letzten Wochen. Laure Wyss hatte einen tröstlichen Humor. Sie komme dann ins Grossmünster an ihre Trauerfeier, danach ins Restaurant zum «Grünen Glas», habe sie gesagt. Die Pflegefachfrau Claudia Bissig-Schuler begleitete Laure Wyss in den letzten Lebenswochen. Laure Wyss schlief am 21. August 2002 in ihrer Wohnung in der Zürcher Altstadt friedlich ein…. Weiterlesen »
Milena Moser
Von AG Laure Wyss / 22.01.2013: Das Erbe der Vorgeneration. Als die Schriftstellerin Milena Moser ihre ersten Erzählungen veröffentlichte, hatte Laure Wyss die Protokolle „Frauen erzählen ihr Leben“, ihr Hauptwerk „Mutters Geburtstag“ und drei Erzählbände veröffentlicht. Wie das so sei zwischen Mutter und Tochter, sagt Milena Moser, eine junge Tochter lehne sich zuerst einmal gegen die Mutter auf.
Interview und Regie der Testimonials: Nikolaus Wyss…. Weiterlesen »