Posts Categorized: Würdigungen 2

Eine Anstrengung

Posted by & filed under Allgemein, Würdigungen 2.

Von Hugo Loetscher / 1996: 
«Nun war Laure Wyss nicht nur Redaktorin und als solche eine hervorragende Leserin der Manuskripte, wie sie mit diesem Sinn für Genauigkeit selten sind. Sie hatte sich ja ihren Namen als Journalistin gemacht, und in dieser Eigenschaft war sie mir auch ein Begriff geworden. Wenn etwas zu unserem gegenseitigen Vertrautsein und Anerkennen beitrug, dann war es nicht zuletzt das Eingeständnis, wie sehr wir beide uns mit dem Schreiben abquälten,… Weiterlesen »

Leidenschaften

Posted by & filed under Würdigungen 2.

Von Niklaus Meienberg / 1996: 
«… und wenn man mit einem Vorschlag kam, war sie kompetent (man musste nicht erklären, dass Sartre…), die streiten kann, weil sie eine Meinung hat, und die deshalb Artikel verbessern, nicht zensurieren kann, und von einer kultivierten Redaktorin lässt man sich denn auch gern verbessern … eine Redaktorin, vor der man Respekt hat, manchmal fast zu viel – also damals in Portugal, zwei Monate an einem Artikel rumgeschrieen, weil … und eine Redaktorin,… Weiterlesen »

Königlich

Posted by & filed under Würdigungen 2.

von Elsbeth Pulver / 2005: 
«[…] Nie mehr also – werde ich die Stufen zur Winkelwiese 6 hinaufsteigen – nein, eben nicht sofort hinaufsteigen. Denn noch ehe ich jeweils die unterste Stufe betrat, öffnete sich das Küchenfenster zur Linken der Treppe (durch das früher wohl die Köchin die Post der Herrschaft entgegennahm), und Laure hiess mich willkommen mit jener überwältigenden Herzlichkeit, die ich so nur bei ihr erlebt habe. Dass sie mit der gleichen Herzlichkeit auch andere,… Weiterlesen »

Mut zum eigenen Leben

Posted by & filed under Würdigungen 2.

von Beatrice von Matt / 23.8.2002: 
«Mit Laure Wyss verliert der Journalismus, verliert die Literatur der Schweiz eine einmalige Persönlichkeit. In allem, was sie tat und schrieb, war diese Frau streng sich selber, ihrem genauen Gewissen verpflichtet. Jeder ihrer Sätze zeugte von unorthodoxer Redlichkeit. Ihr tapferes Auftreten, ihre grossherzige Art, ihr Einsatz für die Schwächeren machten sie in Zürich und weit darüber hinaus zu einer Instanz.
Dabei war sie in keiner Weise eine gravitätische Erscheinung…. Weiterlesen »

Schreiben, was wahr ist

Posted by & filed under Würdigungen 2.

von Isolde Schaad / 23.8.2002: 
«Schreiben, wie Dir der Kopf gewachsen ist, und mit ganzen Augen von links bis rechts. Um zu erkennen und nennen, was ist und was nicht ist in dieser besten aller westlichen Welten, die sich Demokratie nennt. Basta, verstanden? Verstanden. Tragt gute Schuhe, nehmt den Brotsack und den Personalausweis mit, wenn ihr den vorzeigen müsst, dann seid ihr am richtigen Auskunftsgelände. Liebe Laure, natürlich hast Du das nicht so gesagt,… Weiterlesen »

Keine Umwege, nein

Posted by & filed under Würdigungen 2.

von Christoph Kuhn / 23.8.2002: 
«Wer Ende der Sechzigerjahre zur damals relativ kleinen Redaktion des «Tages-Anzeigers» stiess, war sofort von der Kollegin touchiert. Raumgreifend schritt Laure Wyss den Gang ab, von weit her hörte man ihr bielerisches Deutsch, ihr tiefes, herzhaftes Lachen, der scharfe Blick hinter den Brillengläsern hielt einen fest, und gleich in den ersten Kontaktaufnahmen gab sie die Melodie an: kein vorsichtiges Lavieren, wie es unserem Deutschschweizer Regionalcharakter so lieb ist, keine Umwege…. Weiterlesen »

Das Persönlichste

Posted by & filed under Würdigungen 2.

von Adolf Muschg / 29.8.2002: 
«[…] Was «schreiben» hiesse, ist dir früh aufgegangen, an zwei Orten: den Zerstörungen des Weltkriegs, die dich sprachlos machten; und beim Aufbau deiner Artikel und Reportagen, wo dir die Sprache nicht fehlen durfte. Darin steckte ein Widerspruch, den du nie glatt zurechtbügeln konntest. Darum darf ich dich nicht so einfach «Publizistin» nennen oder «Journalistin», obwohl du, weiss Gott, für die Anerkennung dieser Berufe gekämpft hast. Aber du warst nie eine «-istin»,… Weiterlesen »

In Zürich gestorben

Posted by & filed under Würdigungen 2.

von Gottfried Honegger / 2013: 
wir waren viele jahre nachbarn / ich erlebte deinen wunsch den frauen eine stellung … anerkennung zu geben / du warst redaktorin buchautorin herausgeberin fernseh-autorin / summa summarum du warst ein licht in einer zeit der dunkelheit / dein wort hatte gültigkeit es ging dir um jetzt um heute / dein erfolg gab den frauen hoffnung. 
Laure Wyss ist eine von 51 Persönlichkeiten, denen Gottfried Honegger darin eine Hommage widmet…. Weiterlesen »