Wir danken

unseren Partner



Kanton Zürich Kultur
Limmat Verlag
Migros Kulturproduzent Logo
Meuli Stiftung Davos

Jubiläumsveranstaltungen

Swisslos Kultur Bern
Biel Bienne
Bieler Tagblatt
Centrepasquart Logo
Filmpodium Biel
EGS_Schriftzug_schwarz


Frauenplatz Biel
Kanton Zürich Kultur
Literaturhaus Zürich

weinbauregion bielersee
Patronat:
Stadt Zürich Kultur

allen Unterstützern der Crowdfunding-Kampagne auf wemakeit.ch

Hans Baumann, Karl Biffiger, Ina Boesch, Heini Conrad, Marianne Eigenheer, Mario Gmür, Edi Goetschl, Sabine Gysi, Diana Hornung, Elisabeth Joris, Elisabeth Kaestli, Tobias Kaestli, David Kamber, Pia Lang, Rolf Leemann, Jean-Paul Marchand, Seraina Morell Gunzinger, Heinz Moser, Verena Nufer, Daniel Nufer, Lorenz Reinhart, Hans-Adam Ritter, Claudia Roeder, Rosalie
Roggen, Irmengard und Reinhard Saller, Ruth Schildknecht, Marlene Schnieper, Myrtha Steiner, Peter Studer, Harald Taglinger.

weiteren Personen

Alenka Ambroz, Jérôme Benoit, Claudia Bissig, Ernst Buchmüller, Etienne Bujard, Regina Dürig, Manon Engel, Chris Eggli, Erich Fehr, Elsa Feurer, Mario Gmür, Eszter Gyarmathy, Sonja Hägeli, Christoph Haering, Peter Haerle, Annemarie Helbling, Roman Hess, Nina Hodel, Dany
El-Idrissi, Al Imfeld, Tobias Kästli, Stefan Keller, Erwin Künzli, Patrik Landolt, Stefan Lutstorf,
Rosemarie A. Meier, Stephanie Mohler, Andreas Moos, Geneva Moser, Milena Moser, Adolf Muschg, Anet Nyffeler, Klara Obermüller, Claude Rossi, Rosmarie Roffler-Accola, Anna Rossing, Michèle Roten, Birgit Schmid, Andrea Schmider, Sabine Schnell, Sarah Stocker, Roger Perret, Tizian von Arx, Isabelle Vonlanthen, Beatrice von Matt, Denise Vielmi, Tobias Wyss, Jürg Zimmerli, Corina Zuber.

Arbeitsgemeinschaft Laure Wyss

Die Arbeitsgemeinschaft Laure Wyss plante die Veranstaltungen zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin und Journalistin Laure Wyss. Sie organisierte am 20. und 21. Juni 2013 in Biel und Zürich die Gedenkanlässe. Der Limmat Verlag publizierte die Biografie «Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten» von Barbara Kopp und das Lesebuch mit Texten von Laure Wyss und gab den Dokumentarfilm «Laure Wyss. Ein Schreibleben» von Ernst Buchmüller auf DVD heraus. Die Arbeitsgemeinschaft Laure Wyss entwickelte ausserdem die Website laurewyss.ch. Das Lebenswerk der Schriftstellerin und Journalistin soll im Netz auch nach dem 100. Geburtstag zugänglich bleiben.

Zur Arbeitsgemeinschaft Laure Wyss gehörten von 2012 – 2013:

Arbeitsgemeinschaft Laure Wyss
Nikolaus Wyss (ehem. Schulleiter HGKL), Barbara Kopp (Autorin und Biografin), Rea Eggli (Kultur- und Kommunikationsunternehmerin) und Constantin Ragusa (Projektberater).

Impressum

E-Mail Kontakt: info@laurewyss.ch

Konzept: eggli,eggli
Redaktion: AG Laure Wyss, Andrea Schmider, Nina Hodel
Gestaltung: Chris Eggli
Crowdfunding Video: Anet Nyffeler, anetmedia
Fotos Vernissage Biel: Lia Wagner
Video Vernissage Zürich: Anet Nyffeler, anetmedia