Zwei Stimmen zur Liebe und zum Leben, zur Mutterschaft und zum Journalismus.

Die Schauspielerin Regula Imboden liest aus dem Werk von Laure Wyss und die Biografin Barbara Kopp liest aus ihrem Buch «Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten». Zum Reinhören Ausschnitte aus der Doppellesung im Kulturlabor Thalwil vom 22.11.2013.

Lebensstandard einer Frau I. Barbara Kopp: Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten, Limmat Verlag 2013. 

Der Geburtstag des Kindes. Laure Wyss. Lesebuch, Limmat Verlag 2013. 

Ungebundenes Tagebuch I. Barbara Kopp: Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten, Limmat Verlag 2013. 

Auf die Frage: was tust du? Laure Wyss: Lascar. Gedichte, Limmat Verlag 1994. 

Bedarf, Bedürfnis III. Barbara Kopp: Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten, Limmat Verlag 2013. 

Der Korridor. Laure Wyss: Das rote Haus. Roman, Limmat Verlag 1992. Erstdruck: Huber-Verlag, Frauenfeld 1982. 

Bedarf, Bedürfnis IV. Barbara Kopp: Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten, Limmat Verlag, 2013. 

Brasserie Hauptbahnhof Zürich. Laure Wyss: Das rote Haus. Roman, Limmat Verlag 1992. Erstdruck: Huber-Verlag, Frauenfeld 1982. 

Zürich. Laure Wyss: Was wir nicht sehen wollen, sehen wir nicht. Journalistische Texte, hg. Elisabeth Fröhlich, Limmat Verlag 1987. 

Eine geteilte Liebe. Barbara Kopp: Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten, Limmat Verlag 2013.

Die Tiefgarage. Laure Wyss. Lesebuch, Limmat Verlag 2013. Erstdruck: Das rote Haus. Roman, Huber-Verlag, Frauenfeld 1982. 

Häutungen. Barbara Kopp: Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten, Limmat Verlag 2013. 

Dezember zu Hause. Laure Wyss. Lesebuch, Limmat Verlag 2013. Erstdruck: Pascal. Gedichte, Limmat Verlag 1996.